Aktuelles
Save The Date: Auf welchen Wegen erreichen wir eine menschengerechte Künstliche Intelligenz in der Ruhr-Wirtschaft?
Jan.. 15, 2025
Einladung zur Veranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Chancen für Unternehmen im Ruhrgebiet. Wie setzt man KI wettbewerbsstärkend und menschengerecht um? Welche Rolle spielen psychologische Aspekte und sozialpartnerschaftliche Ansätze? Wie gestaltet man eine zukunftsfähige Qualifizierung für eine Arbeitswelt mit KI? Diese und ähnliche Fragen diskutieren Experten und Interessierte.
Der Diskussionsabend ist eine Veranstaltung der VDI Technologiezentrum GmbH und der Plattform Lernende Systeme. Hier werden aktuelle Fragen der Künstlichen Intelligenz anschaulich und verständlich aufgegriffen.
Experten und Interessierte vernetzen sich in offener Atmosphäre mit anschließendem Get-together. Wir laden Sie und Ihre Kooperationspartner ein, dieses spannende Thema mitzugestalten und freuen uns, wenn Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine spannende Veranstaltung zu gestalten!
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Malanowski
VDI Technologiezentrum GmbH
malanowski(at)vdi.de
Links:
Einladung zur Veranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Chancen für Unternehmen im Ruhrgebiet. Wie setzt man KI wettbewerbsstärkend und menschengerecht um? Welche Rolle spielen psychologische Aspekte und sozialpartnerschaftliche Ansätze? Wie gestaltet man eine zukunftsfähige Qualifizierung für eine Arbeitswelt mit KI? Diese und ähnliche Fragen diskutieren Experten und Interessierte.
Der Diskussionsabend ist eine Veranstaltung der VDI Technologiezentrum GmbH und der Plattform Lernende Systeme. Hier werden aktuelle Fragen der Künstlichen Intelligenz anschaulich und verständlich aufgegriffen.
Experten und Interessierte vernetzen sich in offener Atmosphäre mit anschließendem Get-together. Wir laden Sie und Ihre Kooperationspartner ein, dieses spannende Thema mitzugestalten und freuen uns, wenn Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine spannende Veranstaltung zu gestalten!
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Malanowski
VDI Technologiezentrum GmbH
malanowski(at)vdi.de
Links:
Psychologische Aspekte der humanzentrierten Künstlichen Intelligenz in der chemischen Industrie
Nov.. 1, 2024
Der Handlungsleitfaden mit dem Titel ““Psychologische Aspekte der humanzentrierten Künstlichen Intelligenz in der chemischen Industrie”.
Der Handlungsleitfaden zeigt die Bedeutung der psychologischen Perspektive für die Entwicklung, Einführung und Erforschung von menschenzentrierter KI. Er richtet sich an betriebliche Akteure und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.
Links:
Der Handlungsleitfaden mit dem Titel ““Psychologische Aspekte der humanzentrierten Künstlichen Intelligenz in der chemischen Industrie”. Der Handlungsleitfaden zeigt die Bedeutung der psychologischen Perspektive für die Entwicklung, Einführung und Erforschung von menschenzentrierter KI. Er richtet sich an betriebliche Akteure und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Links:
Sommertreffen Nr.3 im InHouse2
Apr.. 19, 2024
Das gesamte Konsortium kam persönlich im Fraunhofer InHaus2 in Duisburg zusammen, um die jüngsten Fortschritte und Ergebnisse des Projekts vorzustellen. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für das äußerst produktive und konstruktive Projekttreffen bedanken, das durch die intensive Zusammenarbeit und den wertvollen Austausch zu einem großen Erfolg wurde.
Das gesamte Konsortium kam persönlich im Fraunhofer InHaus2 in Duisburg zusammen, um die jüngsten Fortschritte und Ergebnisse des Projekts vorzustellen. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für das äußerst produktive und konstruktive Projekttreffen bedanken, das durch die intensive Zusammenarbeit und den wertvollen Austausch zu einem großen Erfolg wurde.
Labor.A Session nun Online
Nov.. 7, 2023
Das Projekt beteiligte sich an der LABOR.A mit der Session “Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie: Menschengerechte Gestaltung durch die Sozialpartner”. Die Session ist nun als Video verfügbar.
Links:
Das Projekt beteiligte sich an der LABOR.A mit der Session “Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie: Menschengerechte Gestaltung durch die Sozialpartner”. Die Session ist nun als Video verfügbar.
Links:
Pipe Maze Study auf GitHub
Aug.. 16, 2023
Handlungsleitfaden für die Sozialpartner: Humanzentrierte Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie
Okt.. 13, 2022
Der Handlungsleitfaden für die Sozialpartner mit dem Titel “Humanzentrierte Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie” ist veröffentlicht worden.
Links:
Der Handlungsleitfaden für die Sozialpartner mit dem Titel “Humanzentrierte Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie” ist veröffentlicht worden.
Links: